Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Axel Jockwer, FG Geschichte Lehrstuhl Prof. Dr. Schlögl, Universität Konstanz
    • Wildmann, Daniel: Begehrte Körper. Konstruktion und Inszenierung des "arischen Männerkörpers" im "Dritten Reich", Würzburg 1998
  • -
    Rez. von Thomas Schwarz, Berlin
    • Scheulen, Peter: Die "Eingeborenen" Deutsch-Südwestafrikas. Ihr Bild in deutschen Kolonialzeitschriften von 1884 bis 1918, Köln 1998
  • -
    Rez. von Peter Stettner, Fachbereich Informations- und Kommunikationswesen, Fachhochschule Hannover
    • Korte, Helmut: Der Spielfilm und das Ende der Weimarer Republik. Ein rezeptionshistorischer Versuch, Göttingen 1998
  • -
    Rez. von Lutz Musner, Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften (IFK)
    • Fritzsche, Peter: Reading Berlin 1900. , Cambridge 1996
  • -
    Rez. von Lutz Musner, Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften (IFK)
    • von Ankum, Katharina (Hrsg.): Women in the Metropolis. Gender and Modernity in Weimar Culture, Berkeley 1997
  • -
    Rez. von Rüdiger Hachtmann, Forschungskommission der Präsidentenkommission der Max-Planck-Gesellschaft zur Erforschung der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Dritten Reich, Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte
    • Gassert, Philipp: Amerika im Dritten Reich. Ideologie, Propaganda und Volksmeinung 1933-1945, Stuttgart 1997
  • -
    Rez. von Stefana Lefko
    • Lacey, Kate: Feminine Frequencies. Gender, German Radio, and the Public Sphere, 1923-1945, Ann Arbor 1996
  • -
    Rez. von Margaret McCarthy
    • Kreimeier, Klaus: The Ufa Story. A History of Germany's Greatest Film Company 1918-1945, New York 1996
  • -
    Rez. von Russel Lemmons
    • Humphreys, Peter J.: Media and Media Policy in Germany. The Press and Broadcasting since 1945, Oxford and Providence, RI 1994
Seite 44 (869 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich